Es ist das umfangreichste Projekt, das das Theater Osnabrück gemeinsam mit dem Morgenland Festival Osnabrück in seiner Geschichte realisiert hat: das Musiktheater SONGS FOR DAYS TO COME des syrischen Komponisten und Klarinettisten Kinan Azmeh. Sein neues Werk ist keine Handlungsoper im herkömmlichen Sinne, sondern ein vielschichtiges Mosaik aus Musik, Dichtung und Bühnengeschehen. Im Handlungsmittelpunkt stehen 15 Gedichte syrischer Lyriker:innen, welche sich mit der jüngsten Geschichte Syriens und dem seit 2011 andauernden Bürgerkrieg befassen. Sami, ein junger Syrer, wird von seiner Vergangenheit und seinen Erinnerungen eingeholt. Während er verschiedene Episoden seines Lebens erneut erfährt, öffnen sich Fenster zu unterschiedlichsten Erfahrungen und Erlebnissen, die viele Syrerinnen und Syrer durchgemacht haben. Dabei geht es jedoch nicht um die Fragen, wann, wo und wie viele, sondern vielmehr um das WARUM? Ausgehend von einem bestimmten Land mit einer Krise, die mittlerweile zu einer globalen geworden ist, spricht SONGS FOR DAYS TO COME die ganze Welt an. Es ist ein Versuch, ein Land in der dunkelsten aller Zeiten neu zu kartographieren und vielleicht auch etwas Hoffnung zu finden. Um Brechts Zeilen von den finsteren Zeiten weiterzudenken: Dieses Werk ist all jenen gewidmet, die weiter singen werden.